Eine Ruhe-Insel für Kinder & Eltern
Familienyoga
Dies ist eine tolle Möglichkeit, Zeit nur für Ihr Kind und sich selbst zu haben – gemeinsame Übungen und jede Menge Spaß für eine starke Eltern-Kind-Bindung.
Beim Familienyoga geht es nur vordergründig um Yoga. Vielmehr dreht sich auf der Matte alles um:
– ihre Verbindung, vielleicht einfach mal auf eine andere Art
– die gemeinsame Lust an Bewegung
– spielerisches Ausprobieren
– das Entdecken der eigenen Kreativität
– echte Begegnung auf Augenhöhe
– die Möglichkeit, sich auch abseits der Yogamatte wieder mehr zu “sehen”
– und natürlich yogische Bewegung, allein und natürlich zu zweit
Natürlich können auch Väter, Tanten, Onkel, Geschwister und Großeltern mit den Kleinen Yoga machen. Wir verwenden hier Familienyoga zur Vereinfachung.

Weniger Stress & mehr Ausgeglichenheit
Oft verbringen wir unseren Alltag mit Stress, Unruhe und Hektik. Wir sind rastlos und jagen von einem wichtigen Termin zum Nächsten. Da bleibt im turbulenten Alltag nur wenig Zeit für uns selbst und für unsere Kinder.
Sehnen Sie sich nach einer ruhigen, entspannten und intensiven Zeit nur für Sie und Ihr Kind? Dann fühlen Sie sich herzlich eingeladen zum Familienyoga. Gemeinsam können Sie sich mit Ihrem Kind eine wohltuende Auszeit gönnen und die gemeinsame Zeit genießen.
Eine Familienyoga-Stunde ähnelt vom Aufbau her einer Kinder-Yogastunde.
Wir werden eintauchen in eine bunte Fantasiewelt und mit passenden Geschichten kindgerechte Asanas kennenlernen. Dabei bringt der Wechsel von Anspannung und Entspannung unseren Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht. Freuen sie sich auf positive Erlebnisse durch einfache Atem- und Körperwahrnehmungsübungen, Massagen, verschiedene Partner-Asanas, Meditationsübungen und Fantasiereisen.
Yoga macht Spaß, vor allem, wenn man gemeinsam entspannt! Ein entspanntes Miteinander macht Familie stark!

Vorteile des Familienyoga
Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
Frische Energie tanken
Zauber der Kindheit spüren
Wirkt ausgleichend und entspannend
Vermittelt Spaß an Bewegung auf spielerische Weise
Fördert die Konzentrationsfähigkeit
Unterstützt die körperliche Entwicklung
Fördert die Koordinationsfähigkeit und ein gutes Körpergefühl
Kursdetails
Die Familienyoga-Stunden sind geeignet für die Altersgruppe von 4 bis 12 Jahren und eine erwachsene Begleitung.
Wann?
Siehe unten im Buchungskalender
Wo?
Siehe unten im Buchungskalender
Preis:
20,- Euro für 1 Kind mit 1 Begleitperson á 60 Minuten inkl. Yogamatten, Decken, allem verwendeten Material.
Falls Geschwisterkinder da sind, sollte sich ein zweiter Elternteil / Großelternteil anmelden.(ab zwei Kindern gibt es 5 € Rabatt).
Termine & Anmeldung
Unsere Familienyoga Kurse
Wichtiger Hinweis
Familienyoga findet nicht in jedem Monat statt. Wenn im aktuellen Monat nichts angezeigt wird, springe bitte mit > zum nächsten Monat. Mit Hilfe des Filters kannst du nach Standort, Altersgruppe oder Kategorie filtern.
Familiennyoga F.A.Q.
Haeufig gestellte Fragen
Was ist Familienyoga und fuer wen ist es geeignet?
Familienyoga, auch bekannt als Eltern-Kind-Yoga, bietet Familienmitgliedern die Möglichkeit, gemeinsam Yoga zu praktizieren. Es richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen, wie Eltern, Großeltern oder andere Verwandte. Der Fokus liegt auf gemeinsamer Bewegung, spielerischem Ausprobieren und dem Entdecken der eigenen Kreativität.
Welche Vorteile bietet Familienyoga?
Familienyoga stärkt die Eltern-Kind-Beziehung, fördert die Konzentrationsfähigkeit und unterstützt die körperliche Entwicklung. Es vermittelt Spaß an Bewegung auf spielerische Weise und wirkt ausgleichend sowie entspannend. Zudem hilft es, frische Energie zu tanken und den Zauber der Kindheit zu spüren.
Wie ist eine typische Familienyoga-Stunde aufgebaut?
Eine Familienyoga-Stunde ähnelt dem Aufbau einer Kinder-Yogastunde. Die Teilnehmer tauchen in eine bunte Fantasiewelt ein und lernen durch passende Geschichten kindgerechte Asanas kennen. Der Wechsel von Anspannung und Entspannung bringt Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Die Stunde beinhaltet einfache Atem- und Körperwahrnehmungsübungen, Massagen, verschiedene Partner-Asanas, Meditationsübungen und Fantasiereisen.
Wann und wo finden die Familienyoga-Kurse statt?
Die Termine und Orte für die Familienyoga-Kurse variieren. Aktuelle Informationen zu den Kurszeiten und -orten finden Sie im Buchungskalender auf der Website. Bitte beachten Sie, dass Familienyoga nicht in jedem Monat stattfindet. Wenn im aktuellen Monat nichts angezeigt wird, schauen Sie bitte im nächsten Monat.
Welche Vorkenntnisse sind fuer die Teilnahme am Familienyoga erforderlich?
Für die Teilnahme am Familienyoga sind keine Vorkenntnisse notwendig. Alle Übungen sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich und für Anfänger geeignet sind. Es geht vor allem darum, gemeinsam Spaß zu haben, sich zu bewegen und die Zeit als Familie zu genießen. Jeder ist willkommen, unabhängig von der bisherigen Yoga-Erfahrung.
Was kostet die Teilnahme am Familienyoga?
Der Preis für eine 60-minütige Familienyoga-Stunde beträgt 20 Euro für ein Kind mit einer Begleitperson. Dies beinhaltet die Nutzung von Yogamatten, Decken und allen verwendeten Materialien. Falls Geschwisterkinder teilnehmen möchten, sollte sich ein zweiter Elternteil oder Großelternteil anmelden. Ab zwei Kindern gibt es einen Rabatt von 5 Euro.

Deine Frage ist nicht dabei?
Schreib mir hier einfach eine Nachricht und ich melde mich in Kürze persönlich bei Dir.

Schreib mir eine Nachricht!
Du bist noch unentschlossen? Keine Scheu! Schreib mir einfach eine Nachricht und wir finden eine Lösung!